Ich glaube jeder, der gerne dekoriert, backt, Vorfreude genießt, bastelt und schenkt, liebt die Adventszeit so sehr wie ich. Es für mich die wunderbarste Zeit im Jahr und das war schon so, als ich noch ein Kind war. Wenn ab Ende November in den Vorgärten die Lichter leuchten, dann leuchten auch meine Augen. Ich mag die Stimmung, die in der Luft liegt, die Vorfreude auf die langen Feiertage, bei denen bei uns immer die ganze Familie zusammen kommt, die Herzlichkeit der Menschen, die kuscheligen Abende, wenn es früh dunkel ist und ich es mir vor dem Ofen gemütlich mache und das Fallen der ersten Schneeflocken.
Die Adventszeit ist für mich die wunderbarste Zeit im Jahr
Ich freue mich jedes Jahr darauf, die Weihnachts-Deko (dän. übrigens Julepynt) aus dem Schrank zu holen und das ganze Haus weihnachtlich zu schmücken und es hyggelig zu machen. Dazu höre ich jedes Mal die CD „Winterkinder“ von Rolf Zuckowski. Die hat schon meine Mutter immer beim Dekorieren gehört und ohne kann ich es gar nicht.
Ich liebe es den Duft der ersten Weihnachtsplätzchen zu riechen und ebenso mag ich es einen ganzen Sonntag in der Küche, Kekse auszustechen. Dabei kann ich besonders gut entspannen und völlig runter fahren. Dazu gibt es natürlich schöne Weihnachtsmusik, gerne in Richtung Chillout-Musik. Dieses entspannte Gefühl ist ein Killer für jeglichen Weihnachtsstress und macht diese Zeit für mich so wundervoll.
Kekse backen als Weihnachtsstress-Killer
Ich möchte euch in den kommenden Tagen, jeden Tag ein wenig die Adventszeit versüßen, euch mit weihnachtlichen Beiträgen rund um mein Lieblingsland verwöhnen und ich darf euch verraten, dass es in diesem Jahr auch sehr viele Türchen mit kleinen und größeren Gewinnspielen geben wird.
Ich wünsche euch, dass ihr in den kommenden 24 Tagen keinen Stress verspürt, sondern vielmehr die Vorfreude genießen könnt. Nehmt euch Zeit für euch und eure Lieben und macht mal etwas, dass ihr sonst in der Vorweihnachtszeit nicht getan habt. Mein dänischer Blog-Adventskalender soll euch dabei behilflich sein und euch jeden Tag für einen kleinen Moment verzaubern. Ich hoffe, dass mir das gelingt.
Heute am 1. Dezember gibt es einen Musiktipp von mir. Ich habe etwas weiter oben im Text bereits das Stichwort Chillout-Musik fallen lassen. Als ich im November 2013 in Aalborg war, lief in einem Deko-Geschäft eine wunderschöne, ruhige Weihnachtsmusik, die ich und meine weihnachtliche Seele sofort ins Herz geschlossen hatten. Es handelte sich um die Weihnachts-Cds der Einrichtungsmarle „Zarahome„. Christmas-Jazz Vol. 1-3 ist hier erschienen und bringt sehr ruhige Weihnachtsmusik nach Hause, die mal so ganz anders ist, als das, was ich sonst zu Weihnachten so gehört habe.
Chillige Weihnachtsmusik – mal ganz anders aber genauso schön
Leider kann man aktuell nur die CD „Christmasjazz – Vol. 2″ auf der Zarahome-Seite erwerben. Ich kann euch verraten, dass das aber auch meine Lieblings-Cd aus dieser Reihe ist. Diese und die „ganzjährigen“ Chillout-Cds sind dort bestellbar. Ich kann euch zusätzlich empfehlen, zum Beispiel bei spotify unter dem Stichwort „Christmasjazz“, vergleichbare Lieder zu streamen. Die Lieder gehen alle in die Richtung derer von Zarahome und bringen euch in eine schöne, weihnachtliche Stimmung.
Bei Zarahome findet ihr im sogenannten Lookbook auf der website sehr schöne, nordische Dekoideen für die Weihnachtszeit und viele Angebote an nordischen Wohnaccessoires. Also Musik streamen, Kekse backen, Wohnung oder Haus dekorieren und Inspirationen sammeln.
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Dezember.
Kærlig hilsen
Linda
Mary sagt
Da muss ich dich wohl auch noch in meien große Adventskalender-Liste mit aufnehmen 😉
Liebe Grüße <3
Linda sagt
Oh ja, sehr sehr gerne. . .